Dienstleistungen
Denitrifikation

Home / Dienstleistungen / Denitrifikation

Den gesamten Stickstoffabbau in Kläranlagen präzise quantifizieren und überwachen

Analog zu den Nitrifikanten besitzt jede Kläranlage ihren eigenen mikrobiologischen Fingerabdruck an Denitrifikanten. Dieser Fingerabdruck spiegelt sich in unterschiedlichen Zellzahlen und in abweichenden Verhältnisse der Bakterien untereinander wider.

Die Tests der DyeNA Genetics wurden direkt an die Anforderungen von Kläranlagen entwickelt und besitzen genau die nötigen Eigenschaften um Abwasserproben schnell und zuverlässig zu analysieren. Unsere Analysen verwenden die bakterielle DNA direkt aus der Probe und geben das individuelle mikrobiologische Spektrum in der Belebtschlammprobe realitätsgetreu und umfassend wieder.

Mit unseren qPCR-Tests quantifizieren wir hochspezifisch und präzise die Gesamt- bzw. Lebendzellzahlen der wichtigsten Denitrifikanten-Bakterienhauptgruppen (Alphaproteobacteria, Betaproteobacteria, Saprospiraceae) und ermitteln den prozentualen Lebendzellzahlanteil der jeweiligen Gruppe bzw. den Gruppenanteil an der gesamten Denitrifikantenpopulation (s. Abb 1.).

Für eine tiefgreifende, fundierte Beurteilung ermitteln wir weiterhin die Gesamt- bzw. Lebendzellzahlen der wichtigsten Denitrifikanten und geben – analog zu den Hauptgruppen – deren prozentuale Verhältnisse an.

Wie unsere Analysen Sie unterstützen:

  • Direkte Einblicke in die Denitrikantenzellzahlen und deren Verhältnisse in der Anlage

  • Beurteilung des Wachstum und der Populationsverteilung über den jahreszeitlichen Verlauf

  • Ermittlung der Ursachen für Prozessstörungen

  • Frühwarnsystem für sich abzeichnende Störfälle

  • Ermittlung der Schädigungen von Denitrifikanten bei bereits eingetretenen Störfällen und zügige Einleitung geeigneter Gegenmaßnahmen

  • Bestimmung der Kapazitätsgrenzen der Anlage

  • Bewertung von durchgeführten Optimierungsmaßnahmen

  • Beurteilung der Auswirkung von baulichen Veränderungen in der Anlage auf die Denitrifikantenpopulationen

Aufgrund der Zuverlässigkeit und Präzision unserer Testsysteme bzw. deren hohen Aussagekraft sind diese ideal für die Überwachung des Denitrifikationsprozesses geeignet. Unsere Analysen unterstützen Kläranalagenbetreiber dabei sich abzeichnende Störfälle frühzeitig zu erkennen. Sind bereits Prozessstörungen eingetretenen, kann die Mikrobiologie in der Anlage schnell und fundiert beurteilt werden damit zügig Gegenmaßnahmen einleitet werden.

In Kombination mit unseren qPCR-Analysen für Nitrifikanten kann der gesamte biologische Stickstoffabbauprozess in Kläranlagen präzise, umfassend und fundiert beurteilt werden. Dies macht unsere Analysendienstleistungen einzigartig und erlaubt komplett neuartige, tiefere Einblicke in den Prozess der Nitrifikation und Denitrifikation.

Technologie:

  • Multipex Real-Time qPCR


Bestimmungsart:

  • Quantitativer Nachweis


Probenmaterial:

  • Abwasserzulauf, Belebungsbecken, Abwasserablauf


Angabe der Analysenwerte:

  • Gesamt- und Lebendzellzahl pro Mililiter
  • Prozentsatz an lebenden, aktiven Zellen
  • Verhältnisse (Ratio) der jeweiligen Denitrifikanten


Anforderungen an die Probe/Versand:

  • Keine besonderen Anforderungen

Abb. 1: Denitrifikanten qPCR-Analyse von drei verschiedenen Kläranlagen (A-C). Dargestellt sind die Gesamt- und Lebendzellzahlen der jeweiligen Bakterienhauptgruppen (blau, gelb, orange) sowie die Zellzahlen der gesamten Denitrifikantenpopulation (grün) im Belebungsbecken. Die jeweiligen Kläranalagen unterscheiden sich teils deutlich hinsichtlich der vorkommenden Gesamt- bzw. Lebendzellzahlen und der Verhältnisse der Bakterienhauptgruppen. Analog zu den Nitrifkanten weisen Kläranlagen ebenfalls einen individuellen Fingerabdruck bezüglich ihrer Denitrifikantenpopulationen auf.

Ihre Vorteile

Fordern Sie jetzt
mehr Informationen an!

Fordern Sie jetzt Ihr
unverbindliches Angebot an!